Stimmungsvolle Adventsfeier mit Nikolausbesuch
Die Flüchtlingsinitiative Weilerswist bringt Menschen zusammen – Mitte Dezember fand in im Jugendheim der katholischen Gemeinde eine gemütliche Adventsfeier statt, die Menschen aus der ganzen Gemeinde zusammenbrachte. Eingeladen waren sowohl geflüchtete Familien als auch andere Weilerswisterinnen und Weilerswister. Bei Kaffee, … Weiter
FC- Stiftung ermöglichte einen Besuch des Fußballspiels 1. FC Köln – 1. FC Nürnberg
Dank der Stiftung des 1.FC Köln konnten wir zum wiederholten Male mit einigen Geflüchteten (aus Eritrea, der Ukrainine, Irak und Syrien) einen tollen Tag im RheinEnergieSTADION verbringen. Am 15.12.2024 fand das mit Spannung erwartete Fußballspiel zwischen den beiden traditionsreichen Vereinen … Weiter
Ein Baum für die Kinder
Seit heute gibt es einen Baum mehr in Weilerswist. Auf dem Spielplatz hinter dem Wohnheim für Geflüchtete fand eine Kornelkirsche ihr neues Zuhause und wird hoffentlich bald schon spielenden Kindern Schatten bieten. Die Gemeindeverwaltung organisierte die Aktion und beauftragte Mitarbeiter … Weiter
Deutschkurs mit Rechnen und Kulturaustausch – Inge Lemke setzt sich in der Evangelischen Gemeinde Weilerswist seit 20 Jahren für die Integration von Migrantinnen ein
Gerrit Scheben , KStA. 18. Sept. 2024 Weilerswist – Milana (Name aller Teilnehmerinnen geändert) ist 21 Jahre alt, aus der Ukraine geflüchtet und besucht zum ersten Mal den Sprachkurs. Ihre Lehrerin Inge Lemke ist mehr als viermal so alt wie … Weiter
Wir lieben Vielfalt !
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ lautet der Artikel 1 des Grundgesetzes. Er ist Leitgedanke für das Handeln des Staates und des gesellschaftlichen Zusammenlebens und er ist nicht verhandelbar! Wir beobachten derzeit eine dramatische politische Verschiebung. Rassismus und Menschenfeindlichkeit sind … Weiter
22 Jahre lange gute Zusammenarbeit – Pfarrerin Renate Kalteis geht in den Ruhestand
Weit mehr als 20 Jahre engagieren sich die Evangelische Kirchengemeinde und viele Ehrenamtliche Bürger im Bemühen um Geflüchtete und Asylsuchende. Lange bevor das Wohnheim an der Martin-Luther-Straße gebaut wurde, suchten Mitbürger den Kontakt zu den geflüchteten Familien, die in einzelnen … Weiter
Die Ausländerbehörde informiert: / ImmhrpaцhlHa BAaAa hHbopmve Bac:
Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis März 2025 verlängert Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind und in Deutschland Schutz erhalten haben, gelten bis zum 4. März 2025 fort. Voraussetzung ist, … Weiter
Eine super Aktion mit tollem Ergebnis!
Am Sonntag, den 14.01.2024, trafen sich 24 fleißige Helfer am Parkplatz des Fachmarktzentrums (DM Parkplatz) in Weilerswist.Gemeinsam räumten sie die Strecke L163 vom Fachmarktzentrum aus startend, über den Kreisverkehr am McDonalds bis hin zum Kreisverkehr K11 auf.Dabei kamen 18 mit … Weiter
Der Nikolaus kam auch zur Flüchtlingsinitiative Weilerswist – Zurich Versicherung unterstützt die FIW.
Der Nikolaus erschien nicht nur zum Begegnungscafé am 2.12.2023, was ein großer Erfolg war, sondern besuchte auch in Form der Zurich-Versicherungsagentur Konnrad + Vilz selbst die Flüchtlingsinitiative Weilerswist e.V. (FIW) und überreichte dem Vorstand einen Scheck in Höhe von 500 … Weiter
Die Plauderecke – Spielerisch Deutsch lernen
Das ist das Motto der Plauderecke, die die Flüchtlingsinitiative Weilerswist für die Geflüchteten organisiert. Einmal die Woche trifft man sich, um die deutsche Sprache zu lernen in lockerer Atmosphäre. Der respektvolle Umgang und das gesellige Miteinander sind wichtig, dabei wird … Weiter