„4U“ – ein Rückblick
Ursprünglich hieß das Projekt „4 Men Only“ und wurde 2017 ins Leben gerufen.Auszüge aus einem Kurzbericht:Das spezielle Projekt “4MenOnly“ befasst sich vornehmlich mit geflüchteten Männern. Ziel ist es u.a., dass die Verständigung der teilnehmenden Männer untereinander zu fördern. Zunächst versuchten … Weiter
Endlich wieder ein Begegnugscafé!
Am 1. April fand wieder im Gemeindezentrum ein Begegnungscafé statt, das jedoch wegen des Ramadanmonats überwiegend von ukrainischen Mitbürgern besucht war. Aus einem eigenen Gedichtband von Agnes Gossen wurden von Jugendlichen Frühlingsgedichte auf Russisch, Ukrainisch und Deutsch vorgelesen. Eine Gesangsgruppe, … Weiter
Strahlende Kinderaugen als der Nikolaus kam
Wir freuen uns, dass das Begegnungscafé nicht nur den Nikolaus, sondern auch viele kleine und große Gäste empfangen konnte. Alle Kinder konnten stolz ihre Nikolaustüte in Empfang nehmen. Dabei hatte der Nikolaus sehr viel Geduld, an alle Kinder, die ihn … Weiter
Durch einen tragischen Unfall aus dem Leben gerissen
Freunde von Mousa Afshar in- und außerhalb der Flüchtlingsinitiative trauern um Mousa Afshar, der in der vergangenen Woche durch einen tragischen Unfall mit einem Zug in Derkum zum ums Leben gekommen ist. Die Flüchtlingsinitiative lädt am kommenden Sonntag – 23. … Weiter
Besuch im Freilichtmuseum „Nach der Ernte“
Nach 2jähriger Corona-Pause hatte das Freilichtmuseum wieder ihre Tore zur Großveranstaltung „Nach der Ernte“ geöffnet. Die Flüchtlingsinitiative besuchte diese Veranstaltung mit über 60 Erwachsenen und Kindern. Schwere Kaltblutpferde und Zugochsen sowie eine Vielzahl von Traktoren konnten bei den traditionellen Umzügen … Weiter
„Entschuldigung, wo ist der Bahnhof?“
Deutschlernen mit ehrenamtlichen Flüchtlingshelferinnen – Jasmin ist seit April in Deutschland. Noch hat sie keinen Platz in einem Integrationskurs bekommen. „Als ich in Weilerswist ankam, lief der Kurs von Angelika, Simin und Alexander schon. Ich habe mir die fehlenden Lektionen … Weiter
Flüchtlingsinitiative Weilerswist e.V. war sehr dankbar.
Nach einer unerwartet großen Sachspende des Procter-Gambles-Konzerns organisierten viele fleißige Helfer ein reibungsloses Verteilen während der nächsten Wochen. Die Überraschung war groß! Procter & Gamble, als ein weltweit vertretener Konsumgüter-Konzern, mit seinem Werk in Euskirchen stellte eine unerwartet große Sachspende … Weiter
Gemeinsamer Boule-Nachmittag
Zum 2. Mail waren wir Gäste beim Bouleclub Weilerswist. Bei strahlendem Sonnenschein spielten Groß und Klein, Helfer*innen, Club-Mitglieder und Geflüchtete zusammen in Dreier-Mannschaften. Dabei tat die Hitze der Konzentration beim Spiel keinen Abbruch. Diese muss man schon aufbringen, wenn man … Weiter
Erfolgreich durch Fleiß
Seit 2015 in Deutschland hat Milad Kakone in Weilerswist eine Art „Blitzkarriere“ hingelegt. Deutschlernen, Ausbildung im Frisörhandwerk, Meisterschule und dann schon 2019 ein eigener Salon im Zentrum von Weilerswist – mit großem Staunen haben alle, die ihn kennen, die Stationen … Weiter
Ablenkung und Abwechslung
Ablenkung und Abwechslung das waren Angebote für alle Weilerswister Flüchtlinge. – Ganz unkompliziert organisierten Helfer*innen der Flüchtlingsinitiative sog. Pop-up-Cafés, an denen man sich untereinander kennenlernen konnte; auch wurden nützliche Informationen weitergegeben. – Die Nordeifel Touristik hatte wieder einen Aktionstag am … Weiter