Wir helfen, unterstützen und begleiten bei der Integration
Wir sind ehrenamtlich engagiert und kommen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.
Uns eint der Wille, Mitmenschen nach schwierigen Fluchtsituationen nun ein wenig Normalität zu vermitteln und sie bei der Integration zu begleiten.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sprechen Sie uns an, wir können Freiwillige ebenso gebrauchen wie finanzielle Unterstützung für unsere Arbeit.
Vom Flüchtling zum Mitbürger
Wir unterstützen Flüchtlinge in Weilerswist bei der Integration in unserer Gemeinde: in Nachbarschaften, in Schulen, in Vereinen, in Organisationen und Unternehmen.
Wir unterstützen sie dabei, Rechte wahrzunehmen und Pflichten zu erfüllen, geltende Regeln und Normen und deren Gebrauch kennenzulernen und sich damit vertraut zu machen – auch vor dem Hintergrund der Werte und Sozialisationen, die sie mitbringen und durch die Flucht nach Deutschland nicht einfach aufgeben.
Wir unterstützen geflüchtete Menschen, die bei uns Schutz und Hilfe suchen dabei, in der Gemeinde anzukommen und engagieren uns für ein solidarisches Miteinander.
Wir unterstützen bei lebenspraktischer Orientierung. – Wir begleiten bei der Integration.
Unsere Rolle
Wir
- sehen die Integration als nationale Aufgabe, in der Bund, Länder, Kommunen und vielfältige zivilgesellschaftliche Gruppierungen im Interesse der Menschen zusammenarbeiten. Dazu tragen auf allen Ebenen ehrenamtlich Engagierte bei.
- haben uns in Weilerswist aus ganz unterschiedlichen Bereichen zur „Flüchtlingsinitiative Weilerswist (FIW)“ zusammengefunden und sind als gemeinnütziger Verein anerkannt.
- begleiten mit unserer Arbeit die uns zugewiesenen Flüchtlinge von der ersten Orientierung an und helfen ihnen, sich bei uns zu integrieren.
- arbeiten dabei mit anderen Gruppierungen und Verwaltungen zusammen.
Unsere Aktivitäten
Wir
- unterrichten Deutsch bis zur Zulassung zu den Integrationskursen.
- konzentrieren uns auf Hilfen für konkrete Alltagssituationen.
- geben Hilfestellungen z.B. bei Anträgen für Kindergarten– und Schulplätzen, Arztbesuchen, Übersetzen von Dokumenten, Unterstützen bei der Suche nach Wohnungen, Praktika und Arbeitsstellen.
- helfen beim Einrichten von Konten und beim Umgang mit Finanzen.
- vermitteln Kontakte zu Vereinen und Organisationen.
- vermitteln Kenntnisse über Regeln, Rechte und Pflichten in Deutschland.
- vermitteln Kenntnisse über unsere Kultur.
- lernen selbst dabei über Andere.
zum Download: Unser Selbstverständnis
Flüchtlingsinitiative Weilerswist
Elbestraße 2
53919 Weilerswist
Tel.: 02254 9600990
info@fluechtlingsinitiative-weilerswist.de
facebook.com/FluechtlingsinitiativeWeilerswist