Corona im Wohnheim für Geflüchtete
Mit Mitteilung vom heutigen Tag wurde die Flüchtlingsinitiative Weilerswist informiert, dass im Wohnheim in der Martin-Luther-Straße ein Fall von Covid 19 aufgetreten ist. Die betroffene Person und eine Kontaktperson befänden sich in häuslicher Quarantäne. Dank der Unterbringung in abgeschlossenen, wohnungsähnlichen … Weiter
Peace to the (Motor)world
Den Bulli gepackt, vielleicht ein paar Freunde – und los geht es in die große Auszeit oder das neue Leben. Vielleicht nach Marokko; vielleicht über Syrien und den Irak oder durch den Iran nach Afghanistan, Pakistan, Indien, Nepal oder Bangladesch. … Weiter
Alle reden von Corona – wir leider auch!
Die Flüchtlingsinitiative Weilerswist stellt hier grundlegende Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus und offiziellen Anweisungen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Unsere Quellen sind das Kommunale Bildungszentrum Euskirchen (KOBIZ) und die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Wir bemühen uns, diese Informationen auf dem … Weiter
Corona verhindert Begegnungen und soziale Kontakte
Liebe Helfer*innen, ihr bekommt alle mit, wie die Corona-Epidemie um uns herum tobt, welche Maßnahmen getroffen, angeordnet, erwogen werden. Dinge, die wir noch vor einer Woche für vollkommen überzogen hielten, sind heute Wirklichkeit. Begegnungen und soziale Kontakte werden verhindert, mit … Weiter
Lauf-Club ehrt Frezgi Habte als Sieger des Airfield-Run 2019
Weilerswist –. Leider mit 3 monatiger Verspätung konnte Rüdiger Tontsch im Namen des LCW Vorstands den Sieger des Airfield Run 2019 Frezgi Habte, ein Vereinsmitglied, auszeichnen. Die Ehrung fand im Rahmen des Flüchtlings-Cafés statt, das jeden 1. Samstag im Monat … Weiter
Ein Kochabend zum Jahresbeginn 2020
Bei den regelmäßigen Veranstaltungen der Flüchtlingsinitiative Weilerswist stand Mitte Januar 2020 ein Kochabend auf dem Programm. Der Zuspruch von den Geflüchteten war sehr groß. Schnell wurden die Aufgaben verteilt und jeder fing an zu schälen, zu schneiden, zu waschen oder … Weiter
Frauen stärken Frauen
Flüchtlingsinitiative und Diakonie schaffen neues Angebot für geflüchtete Frauen Orte der Begegnung schaffen und gemeinsame Zeit verbringen – das war und ist ein Motto der Flüchtlingsarbeit in Weilerswist. Jetzt gibt es Neuigkeiten: Seit einigen Monaten gibt es eine Gruppe von … Weiter
Zu Gast bei Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln
Auch in 2019 hat Bayer 04 Leverkusen die Flüchtlingsinitiative mit Freikarten für ein Bundesligaspiel bedacht. Diesmal ging es am 18.12.2019 mit über 20 Kindern, Frauen und Männer aus Eritrea, Irak, Afghanistan, Guinea und Nigeria auf den Weg nach Leverkusen, wo … Weiter
Der Nikolaus zu Besuch beim Begegnungscafé
„Ich komme aus Myra. Das liegt heute in der Türkei – bist du dort schon mal gewesen?“ Mit dieser Frage fesselte der Nikolaus die faszinierte Kinderschar. Und tatsächlich: nicht nur aus der Türkei, auch aus dem Irak, dem Iran und … Weiter
Friseursalon „Milad“ eröffnet: Angekommen im Traumberuf
Wenn es um die Vision für sein Leben geht, akzeptiert Milad Kakone keine gut gemeinten Ratschläge. Das im Irak abgeschlossene Studium der Telekommunikationstechnik in der neuen Heimat zum Beruf ausbauen? Kommt nicht in Frage. „Mein Vater hatte einen Friseur-Salon. Darin … Weiter