Sprachvermittler*innen gesucht
Die Flüchtlingsinitiative Weilerswist sucht deutschsprachige Menschen, die gerne den neu angekommenen Geflüchteten aus der Ukraine den Einstieg in die Alltagssprache erleichtern möchten. Unser Pool an Sprachvermittler*innen braucht dringend Verstärkung! Es geht um das Erlernen der Alltagssprache und erste Orientierung im … Weiter
„Pop-Up-Café“ mit Flüchtlingen aus der Ukraine
Am Sonntag, dem 20. März haben wir ein spontan geplantes Pop-Up-Café vor dem Wohnheim für Geflüchtete veranstaltet. Die Flüchtlingsinitiative, etliche private Gastgeber:innen und viele neue Engagierte hießen die Geflüchteten aus der Ukraine als Freund:innen willkommen.Es war ein Kennenlernen, bei dem … Weiter
Frauen und Kinder aus der Ukraine bei uns angekommen
Seit Samstagabend sind gut 30 geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine im Wohnheim in der Martin-Luther-Straße untergebracht.Die zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung haben Ankunft und Unterbringung organisiert und sich mit viel Einsatz um die wichtigsten Bedürfnisse gekümmert.Die Flüchtlingsinitiative hat ebenfalls … Weiter
Situation in der Ukraine: Schutz und Hilfe
Wir unterstützen geflüchtete Menschen, die bei uns Schutz und Hilfe suchen dabei, in der Gemeinde anzukommen und engagieren uns für ein solidarisches Miteinander. Aufgrund der augenblicklichen schlimmen Situation in der Ukraine möchten wir auch allen Menschen, die sich Sorgen um … Weiter
Nikolausaktion 2021 – trotz allem!
Und wieder haben wir an alle Kinder von „unseren“ Familien Nikolaustüten verschenkt. Fleißige Helfer*innen haben sie den Kindern persönlich übergeben. Dieses Jahr wurden von uns alle Kinder – vom Krabbelkind bis zum Teenager – auch mit einem passenden Buch beglückt. … Weiter
Lichterspaziergang zum Nikolaus – Die Flüchtlingsinitiative Weilerswist lädt ein.
Die aktuelle Entwicklung der Coronasituation hat uns dazu bewogen, den Nikolausspaziergang abzusagen. Das ist natürlich sehr schade und wir hoffen auf das nächste Jahr mit dem Nikolaus am Swister Turm. – Alle Familien mit kleinen Kindern waren zu einem Spaziergang … Weiter
Helfende Hände dringend gesucht
Aufruf der Flüchtlingsinitiative Weilerswist – Die Flüchtlingsinitiative Weilerswist ruft dazu auf, sich in der Einzelfallunterstützung von Geflüchteten zu engagieren. Aktuell suchen wir helfende Hände, die Familien und Einzelpersonen im direkten Kontakt bei den Herausforderungen des Alltags unterstützen. Wir helfen den … Weiter
„Ene Besuch im Zoo!“
Nach gut zwei Jahren Corona bedingter Pause trafen sich wieder geflüchtete Mitbürger*innen und Weilerswister*innen zu einem gemeinsamen Ausflug in den Kölner Zoo. Allen ca. 50 Teilnehmern tat es gut, sich nach langer Zeit wiederzusehen, um etwas Gemeinsames unternehmen zu können. … Weiter
Zusammenarbeit mit der Musikschule & dem Jugendzentrum
Die Musikschule Erft-Swist veranstaltet in Kooperation mit der Flüchtlingsinitiative Weilerswist e.V. und dem Jugendzentrum (JuZe) der Gemeinde Weilerswist einen Trommel-Workshop in Weilerswist.Das offene Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren, besonders auch an Geflüchtete. Die … Weiter
Hilfen nach der Hochwasser-Katastrophe
Wem durch die Flut nach eigener Einschätzung im Haushalt ein Schaden in Höhe von mindestens 5000 Euro entstanden ist, der nicht durch Versicherungsleistungen ersetzt wird und selbst Mieter/in oder selbstnutzende/r Eigentümer/in des geschädigten Objekts ist, kann Soforthilfe beantragen. Das Formular … Weiter