1. FC Köln lud Neubürger ins Rhein-Energie-Stadion ein
Einige Weilerswister Flüchtlinge profitierten vom „Aktionsspieltag“ des 1. FC Köln. Von 1500 Freikarten, die die FC-Stiftung für das Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg an Flüchtlinge verteilt hatte, gelangten dank Einsatz von Rüdiger Tontsch 15 Karten nach Weilerswist. Einige „unserer“ Flüchtlinge aus … Weiter
Weilerswister Flüchtlinge unterstützten Weihnachtsbasar
„Mir ist ein riesiger Stein vom Herzen gefallen, dass durch die Hilfe der Flüchtlingsinitiative doch noch genug Helfer für den Aufbau des Weihnachtsbasars gekommen sind“ – dieser Stoßseufzer zeigte die Erleichterung von Frau Gummersbach, die seit Jahrzehnten den eintägigen Wohltätigkeitsbasar … Weiter
Das Interesse der Weilerswister an Flüchtlingsthemen
Flüchtlingsinitiative Weilerswist e.V.·Donnerstag, 17. November 2016 Anfang November hatte die Flüchtlingsinitiative Weilerswist e.V. zu einem Offenen Treffen eingeladen. Da seit Monaten die Wellen rund um die im vergangenen Jahr angekommenen Geflüchteten zu intensiven Debatten in den sozialen Medien führen, nahmen … Weiter
Stellungnahme zu dem geplanten Flüchtlingsheim
Stellungnahme der Flüchtlingsinitiative Weilerswist e.V. zu den Auseinandersetzungen um das geplante Flüchtlingsheim: Die Auseinandersetzung um den Bau eines Flüchtlingsheims an der Martin-Luther-Straße in Weilerswist ist derzeit sehr lebhaft; die Flüchtlingsinitiative Weilerswist e.V. (FIW) wird von verschiedenen Seiten zur Stellung- und Parteinahme aufgefordert. … Weiter
Pressemitteilung Flüchtlingsinitiative Weilerswist
Pressemitteilung Flüchtlingsinitiative Weilerswist e.V. 10. November 2016 Frage der Integration von Flüchtlingen nicht auf Infrastruktur verengen Die Flüchtlingsinitiative Weilerswist e.V. (FIW) wird sich in der Auseinandersetzung um den Bau eines Flüchtlingsheims an der Martin-Luther-Straße nicht kategorisch auf die Seite der … Weiter
Deutschunterricht – schon ein Jahr
Seitdem die Gemeinde Weilerswist Flüchtlinge aufge-nommen hat, führen Ehrenamtliche wöchentlichmehrere Deutschkurse durch. Bei der Vermittlung von einfachen Deutschkenntnissen hat sich für Lehrende und Kursteil-nehmerInnen gezeigt, dass Lernen an und in unserem Alltag und unserer Lebenspraxis am effektivsten ist. So kann … Weiter
Flüchtlingsinitiative wird zum Verein
Anfang Juli 2016 fand in Weilerswist die Gründungsversammlung des Vereins „Flüchtlingsinitiative Weilerswist“ statt. Gewählt wurde ein 12-köpfiges Leitungsteam, das im Wesentlichen aus Personen besteht, die bislang bereits in der Koordination der Initiative aktiv waren. Als Ansprechpartner der Initiative werden zukünftig … Weiter
Sonntagsspaziergänge
Lockerer Kontakt und Verbesserung der einfachen Sprachkenntnisse – das ist die Idee der Spaziergänge, die sonntags bereits mehrfach an der Sammelunterkunft „Em Fässje“ starteten. Nebenbei wird die Weilerswister Umgebung erkundet. Am Ende stand jeweils ein gemeinsames Picknick. … Weiter
2. Infobrief 2016
Die Flüchtlingsinitiative Weilerswist hat ihren 2. Infobrief im Jahr 2016 veröffentlicht.
Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst!
Inge Lemke – Seit 2004 aktive Helferin Seit dem Eintritt in die Rente setzt sich Inge Lemke, überzeugte Christin und Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Weilerswist, für Geflüchtete ein. In Ihrem Berufsleben führte sie internationale Verhandlungen in ganz Europa. Oft konnte … Weiter
