Sommerliches Begegnungscafé

Eingetragen bei: Uncategorized | 0

Die Flüchtlingsinitiative und die Evangelische Gemeinde Weilerswist luden ein.

Anlässlich der Eröffnung des neuen Wohnheims in der Martin-Luther-Straße haben die Evangelische Gemeinde und die Flüchtlingshilfe zu einem sommerlichen Begegnungscafé eingeladen. Etwa 150 Besucher haben sich auf der Pfarrwiese und im Gemeindesaal getummelt. Der Musiklehrer Michael Kolbe von der Gesamtschule mit seiner Schülerband „Alle Wege“ boten eine tolle Gesangseinlage. Buttonmalen, Zöpfchenflechten, Kinderschminken, Wasserfarben und Hüpfburg hielten eine große Anzahl Kinder stundenlang beschäftigt, während die Erwachsenen langsam von Kaffee und Kuchen zu Köfte, Taboulet und Kölsch wechselten. Besonders gefreut hat uns, dass etliche Nachbarn des Wohnheims vorbeischauten und sich sichtlich an dem bunten Treiben erfreuten!

Eindrücke von dem „bunten Nachmittag“ finden Sie über einige Fotos auf unserer Facebookseite!

Die Veranstaltung war eine gute Gelegenheit, die neuen Nachbarn und die Arbeit der aktiven Flüchtlingsarbeit kennen zu lernen. Im Gemeindegebiet Weilerswist leben rund 300 geflüchtete Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und ganz individuellen Lebensgeschichten. Wir unterstützen sie mit Deutschkursen, Patenschaften, Wohnungs-, Job- und Praktikumsvermittlung sowie Begegnungsmöglichkeiten bei der Integration.
Bereits seit Mitte Juni besuchten Mitglieder der Flüchtlingsinitiative die Nachbarschaft in den Straßen in direkter Nähe des Wohnheims um persönlich einzuladen und stießen auf ein durchaus positives Echo.

Sie wollen sich in der Flüchtlingshilfe engagieren?

Kontaktieren Sie uns unter 02254/9600-990,
per E-Mail über info@fluechtlingsinitiative-weilerswist.de oder über Facebook.