Die von der FiW im Mai und Juni dieses Jahres angebotenen Spielenachmittage fanden beide einen großen Anklang, insbesondere bei den jüngeren Geflüchteten.
Der erste Spielenachmittag stand ganz im Zeichen des traditionellen Carrom-Turniers. Die Teilnahme war so groß, dass in verschiedenen Gruppen gespielt werden konnte. Alle waren mit mehr oder weniger Ehrgeiz, aber mit viel Spaß, dabei. Am Ende freuten sich die drei Erstplatzierten über die gewonnenen Pokale (Foto). Aber auch für die weniger Carrom-Interessierten gab es Gelegenheiten, auf andere Spiele auszuweichen. Ob es nun Mikado, Skipo, Black Hole oder andere Spiele waren, die aufgebauten Spieltische waren immer mit Interessierten gut besetzt.

Beim zweiten Spielenachmittag wurde eine ganze Vielzahl von Spielen -außer Carrom- sowie Puzzle angeboten wurden. Auch eigene Spiele durften mitgebracht werden. An diesem Nachmittag versuchten sogar mehrere Erwachsene ihr Glück und so spielten an diesem Nachmittag jung und alt miteinander und verbrachten einen kurzweiligen Nachmittag. Die bereitgestellten Getränke sowie leckere Knabbereien rundeten die unterhaltsamen Nachmittage ab.
Dies schreit quasi nach weiteren Spielenachmittagen, vielleicht kommt beim nächsten Mal sogar ein Eiswagen vor der Flüchtlingsunterkunft zum Einsatz. Warten wir mal ab.