Eine Deutschstunde im Theater

Eingetragen bei: Uncategorized | 0

Am Mittwoch, den 15. März ging es mit den Teilnehmern des Deutschkurses für Flüchtlinge der FlüchtlingsinitiativeWeilerswist (FIW) ins Musical „Felicitas Kunterbunt“.

Eine neue Sprache lernt man ja bekanntlichermaßen am leichtesten, wenn man Spaß dabei hat und wenn man mit den neuen Wörtern etwas verbinden kann. So nutzten wir sehr gerne das Angebot des Schulleiters der Josef-Schaeben Grundschule uns gemeinsam mit den Bewohnern des AWO Seniorenzentrums das neue Stück der Musical AG anzuschauen.

 

 

Und hierum ging es in dem Musical: Eine neue Mitbewohnerin taucht im Kinderzimmer auf, Felicitas! Die Neue wird schnell ausgegrenzt weil sie bunt und schrill und eine Fremde ist. Felicitas‘ Versuche, in ihrem neuen Heim Freunde zu finden, scheitern an Arroganz , Angst und Missgunst der anderen. Auf dem sich dann anschließendem musikalischen Abenteuer reisen die Akteure rund um die Welt und begegnen wilden Piraten, stolzen Indianern, einem weisen Drachen und noch vielen anderen mehr. Letztendlich erkennen sie, dass nur gemeinsames Handeln, Toleranz und ehrliche Freundschaft sie zum Ziel führt.

 

 

Die Zuschauer waren begeistert von der Darbietung der jungen

Schauspieler, denen es gelang den Inhalt der Geschichte nicht nur mit Worten sondern auch durch Musik, Tanz und Gesang zu vermitteln. Dabei sahen wir viele bunte Kostüme, toll geschminkte Kinder und eine Geschichte, bei der es um Gefühle geht, die sicher auch vielen Flüchtlingen nicht unbekannt sind.

Zum Ausklang des Nachmittags haben wir das Gesehene bei einem Eis im Eiscafe nochmal Revue passieren lassen und nichtverstandene Begriffe erklärt.
Auch so sieht „Deutschunterricht“ aus. Und dann macht es allen viel Spaß etwas Neues zu lernen.

Antje Tontsch